Klimarasen im 1. Jahr
Hier ein paar Eindrücke des Klimarasens im 1. Jahr. Der weiße Klee hat sich recht dominant durchgesetzt. Auch Scharfgabe kommt häufig vor. Im August sind …
04 2023 – 03 2024
Hier ein paar Eindrücke des Klimarasens im 1. Jahr. Der weiße Klee hat sich recht dominant durchgesetzt. Auch Scharfgabe kommt häufig vor. Im August sind …
Nach dem ich im Januar die Randbeete von Laub befreit habe, kommt heute das Laub auf dem Klimarasen dran. Hier liegt nicht mehr so viel, …
Die Temperaturen steigen und der Garten ist endlich abgetrocknet. Heute ist der Tag das Laub einzusammeln. Insgesamt fülle ich heute 9 große grüne Säcke mit …
Endlich sind im November alle Blätter der Eiche heruntergeweht. Die Menge Blätter auf dem Rasen verteilt sich über den Winter auf die umliegenden Beete. Zum …
Wie schön eine alte Eiche in direkter Nachbarschaft zu haben, schlecht nur wenn der Baum in der Hauptwindrichtung steht. Noch sind viele Blätter nicht gefallen, …
Durch das jahrelange Düngen des Rasens schätze ich den Boden als nährstoffreich ein. Das Vorkommen der neuen Pflanzen wie z.B. der „Weiß-Klee“ als Zeiger für …
Spätestens im Juli wird mir klar, dass ich einen entscheidenden Fehler gemacht habe.Die Annahme, dass wenn bereits ein Bestandsrasen da ist, durch Vertikutieren und Abtragen …
Die ersten Blüten zeigen sich – die Butterblume (oder auch Kriechender Hahnenfuß, botanisch Ranunculus repens) und der Löwenzahn waren die schnellsten.
Der Habitus der Pflänzchen ähnelt bereits dem der ausgewachsenen Pflanzen.
Zwischen den gekeimten Pflänzchen und dem Bestandsgras sind noch große Lücken.